Friesland-Kliniken gGmbH

Unternehmensentwicklung

Damit ein Krankenhaus gut funktioniert, finden im Hintergrund eine Vielzahl von Abläufen parallel statt, welche organisiert und strukturiert werden müssen. Diese Prozesse werden durch interne (z. B. interdisziplinäre und multiprofessionelle Zusammenarbeit) und externe Einflüsse (z. B. Anspruch und Nachfrage, Gesetzgebung) bestimmt. Sie unterliegen einem ständigen Wandel und müssen immer wieder analysiert und optimiert werden. Typische Fragestellungen sind z. B., wie das medizinische Leistungsangebot an die Bedürfnisse der Patienten angepasst und umgesetzt werden kann sowie welche Auswirkungen die Entscheidungen auf die Entwicklung bzw. den Fortbestand des Unternehmens haben.

Die operative Unternehmensentwicklung unterstützt die Geschäftsführung bei der Erarbeitung, Weiterentwicklung und Umsetzung strategischer Entscheidungen und setzt die Vorgaben in Prozesse um. Strukturen, Vorlagen, Dokumentationen, Anleitungen und Richtlinien helfen dabei, die anfallenden Aufgaben und Abläufe möglichst klar zu regeln. Sie schaffen die Grundvoraussetzung für einen dauerhaften unternehmerischen Erfolg und hohe Patientenzufriedenheit.